
Online-Antrag für ein Visum für Simbabwe
Simbabwe hat ein neues System für den Erwerb von Visa eingeführt. Über dieses System können Reisende jetzt online das Reisedokument nach Simbabwe beantragen. Dies bedeutet, dass sie nicht zu einer Botschaft gehen müssen, um einen Termin zu vereinbaren, oder in langen Warteschlangen warten müssen. Sie müssen lediglich das Antragsformular online stellen, ausfüllen und einreichen. So einfach und bequem ist das. Die eVisa-Option ist derzeit nur für Bürger bestimmter Länder verfügbar. Sie müssen alle Dokumente bereithalten und sich online bewerben. In wenigen Tagen wird das Visum bearbeitet und per E-Mail an Sie gesendet.
Visa-Typen für Simbabwe
Art | Lieferung | Gültigkeit | Bleiben | Einträge | |
---|---|---|---|---|---|
evis zu | E–Mail | 90 Tage | Bis zu 90 Tage | Einzel Doppel | Jetzt bewerben |
Zulässige Aktivitäten
evis zu
- Sightseeing (Freizeitbesuche)
- Treffen mit Freunden und / oder Verwandten
- Urlaubsbesuch
Voraussetzungen für die Bewerbung
Dokumente benötigt
E-Mail Adresse
Gültigkeit des Reisepasses
Flughafen-Einstiegspunkte
Simbabwe Visa Details
Was ist ein Simbabwe eVisa?
Die Simbabwe eVisa ist das wichtigste Dokument, das Reisende erhalten müssen, wenn sie Simbabwe besuchen möchten. Ohne Visum sind Besucher innerhalb des Landes nicht gestattet. Bei der Beantragung eines regulären Visums ist der Prozess langwierig und anstrengend. Andererseits ist der Erwerb eines eVisa sehr bequem und einfach. Die Regierung von Simbabwe hat dieses neue System eingeführt, bei dem Ausländer ihre Reisegenehmigungsdokumente online erwerben können. Dieses neue System steht Bürgern bestimmter Länder zur Verfügung. Daher müssen Antragsteller dies überprüfen, bevor sie sich für die eVisa bewerben. Der gesamte Prozess von eVisa nimmt weniger Zeit in Anspruch und von der Beantragung bis zum Erhalt des Visums wird jeder Schritt online durchgeführt. Dieses neue System ist vorteilhaft, da Personen das Reisedokument jetzt von jedem beliebigen Ort aus beantragen können.
Wie beantrage ich ein Simbabwe-Visum online?
Die Anwendung Simbabwe eVisa hat den Prozess extrem einfach gemacht. Die Menschen müssen sich keine Sorgen mehr über den Besuch einer Botschaft machen. Alles was sie tun müssen, ist die folgenden 3 Schritte zu befolgen und sie erhalten ihr Visum in kürzester Zeit:
Visum beantragen: Um eine eVisa zu beantragen, müssen Sie sich zunächst registrieren und ein Konto auf der Website der Regierung erstellen. Als nächstes füllen Sie das Antragsformular aus. Schreiben Sie alle Details genau auf.
Erforderliche Dokumente hochladen: Sie müssen gescannte Kopien der Dokumente mit Ihrem Visumantragsformular einreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle angeforderten Dokumente haben, scannen Sie sie klar und laden Sie sie hoch.
Zahlung ausführen: Der letzte Schritt besteht in der Zahlung des Visums. Sie können für diesen Vorgang Ihre gültige Kredit- oder Debitkarte verwenden.
Nachdem das Formular verarbeitet wurde, erhalten Sie Ihre eVisa auf Ihrer E-Mail-ID. Laden Sie es herunter und erhalten Sie einen Ausdruck. Das Dokument muss beim Einsteigen in den Flug nach Simbabwe und bei den Einwanderungsbehörden am Flughafen vorgelegt werden.
Anleitung für Reisende, die ein Simbabwe-Visum beantragen
Bürger der folgenden Länder können Simbabwe eVisa beantragen - Afghanistan, Anguilla, Bangladesch, Benin, Bolivien, Burkina Faso, Kambodscha, Kamerun, Cd'ivoire, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Kolumbien, Kongo Brazzaville, Demokratische Volksrepublik Korea , Republik Dschibuti, Eritrea, Gabun, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau, Irak, Jordanien, Kosovo, Demokratische Volksrepublik Laos, Libanon, Liberia, Libyscher Araber Jamahiriya, Mali, Mauretanien, Mongolei, Montenegro, Marokko, Myanmar, Nepal, Niger , Nigeria, Oman, Pakistan, Philippinen, Katar, Flüchtling, Saudi-Arabien, Sierra Leone, Somalia, Südsudan, Sri Lanka, Sudan, Arabische Republik Syrien, Taiwan, Thailand, Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Togo, Tunesien, Vietnam, Jemen.
Die Erteilung eines Visums garantiert nicht die Einreise nach Simbabwe. Die Einwanderungsbehörden am Flughafen haben das Recht, Personen die Einreise zu verweigern, wenn sie Probleme haben oder Sicherheitsbedenken haben.